Jetzt bewerben »

Schlaganfall-Lotsen Projektmanager (m/w/d)

 

„Möchten Sie etwas bewegen im Gesundheitswesen? –

Dann kommen Sie zu uns!“

 

Wir über uns

 

Mit jährlich ca. 270.000 Schlaganfällen und über einer Million betroffener Bundesbürger stellt das Krankheitsbild Schlaganfall eine der bedeutendsten Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem dar. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist zentraler Ansprechpartner für Betroffene und deren Angehörige, informiert über Risikofaktoren, Prävention sowie Notfallwissen und setzt sich für innovative Lösungen sowie eine verbesserte Schlaganfall-Versorgung ein. Die Bedürfnisse der betroffenen Menschen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Ein wesentliches Ziel ist die Verbesserung der Versorgung von Schlaganfall-Betroffenen durch Schlaganfall-Lotsen. Die Zusammenarbeit mit Patientenlotsen-Projekten in anderen Regionen und für andere Krankheitsbilder stellt hierbei ein wichtiges Element unserer Projektarbeit dar.

 

Die Stiftung hat mit dem Innovationsfondsprojekt STROKE OWL seit 2017 erfolgreich ein Case Management-System mit Schlaganfall-Lotsen umgesetzt und wissenschaftlich evaluiert. Seit Beginn dieses Jahres läuft unter Federführung der Stiftung das neue Innovationsfondsprojekt LEX LOTSEN OWL. Die Erfahrungen aus den Innovationsfondsprojekten wollen wir in andere Versorgungsregionen transferieren.

 

Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zunächst 2 Jahren eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit als

 

Schlaganfall-Lotsen Projektmanager (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

 

Sie …

 

  • bilden die Schnittstelle zwischen Stiftung und Schlaganfall-Lotsen in den Regionen.
  • stellen die von uns gesetzten Standards in der Schlaganfall-Lotsen-Intervention sicher und entwickeln die Lotsentätigkeit inhaltlich und strategisch weiter.
  • knüpfen Netzwerkstrukturen in der (regionalen) Versorgungslandschaft des Schlaganfalls und bauen diese aus.
  • unterstützen und begleiten den Aufbau sowie die Einführung neuer Schlaganfall-Lotsen-Projekte in weiteren Regionen Deutschlands.
  • sind Ansprechperson für neue Lotsenprojekte und vernetzen diese stetig mit der Stiftung sowie weiteren Akteuren der Schlaganfall-Versorgung.
  • entwickeln die Qualitätssicherungsinstrumente in der Lotsenintervention weiter und sichern deren Umsetzung.
  • begleiten im Projekt LEX LOTSEN OWL die Umsetzung und Implementierung der Intervention, die Koordination der Patientenlotsen, die Durchführung von Qualitätszirkeln.
  • unterstützen die Projektleitung und das Projektteam, dokumentieren das Projekt, bereiten Entscheidungsvorlagen vor und halten Fachvorträge.
  • unterstützen die Arbeit unseres Service- und Beratungszentrums.

 

Unsere Anforderungen:

 

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial-/ Gesundheitswissenschaften oder eine Ausbildung im humandienstlichen Arbeitsfeld oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung bevorzugt in Sozial- und Gesundheitsprojekten
  • Freude im Umgang mit Schlaganfall-Betroffenen
  • Zusatzqualifikation oder vertiefte Kenntnisse im Care und Case Management sind vorteilhaft
  • Fundierte Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, idealerweise Fachexpertise im Themengebiet Schlaganfall
  • Gute methodische Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Erfahrung in der Organisation und Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Talent in der Stakeholder-Betreuung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Vorträgen

 

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online Bewerbungsformular unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.


Weitere Informationen zur Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe finden Sie unter www.schlaganfall-hilfe.de.

 

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Personal, Frau Anna Cytlal, Schulstr. 22, 33330 Gütersloh

 

Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:

Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Schulstr. 22, 33311 Gütersloh. Die Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung.

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Schlaganfall-Hilfe können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@schlaganfall-hilfe.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

 

Unternehmen: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe 

Land: Deutschland

Region: Nordrhein-Westfalen

Stadt: Gütersloh

Postleitzahl: 33311

Job ID: 271293

Datum:  07.06.2024
Standort: 

Gütersloh, NW, DE, 33311


Stellensegment: NGO, Government

Jetzt bewerben »