Jetzt bewerben »

Project Manager Frühkindliche Bildung (m/w/d)

 

PROFESSIONALS

Die Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben erfordert Mut und Kreativität.

Überzeugen Sie uns von beidem.

 

Wir über uns

 

Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert.

 

Allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft – gutes Aufwachsen und faire Bildungs- und Teilhabechancen zu ermöglichen, ist das Ziel des Programms Bildung und Next Generation. Im Projekt „Frühkindliche Bildung“ entwickeln wir hierzu Konzepte und Steuerungsinstrumente. Kernzielgruppen sind Politik, Verwaltung, Träger und Verbände auf den Ebenen Bund, Länder und Kommunen. 

 

Kitas sollen allen Kindern gute Bildungs- und Teilhabechancen sichern. Trotz massiven Ausbaus erhalten viele Kinder keinen oder nur spät einen Zugang zur Kita. Der aktuelle Fachkräftemangel bedarf deshalb neuer Lösungsansätze, damit ausreichend und gut qualifiziertes Personal in Kitas beschäftigt werden kann. Dazu muss die Qualitätsentwicklung professioneller FBBE-Systeme systematisch ausgebaut werden, auch unter Beteiligung der Fachkräfte. Für diese Herausforderungen entwickeln wir Vorschläge für evidenzinformierte Politik und Verwaltung.

 

Für das Projektteam suchen wir Sie am Standort Gütersloh zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

 

 Project Manager Frühkindliche Bildung (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben

 

  • Sie arbeiten an der Durchführung quantitativer Studien zu o.g. Themen mit, insbesondere für den Fachkräfte-Radar für Kita und Grundschule.
  • Ferner unterstützen Sie das Projektteam bei der Formulierung von datenbasierten Empfehlungen für Reformen des Frühkindlichen Bildungssystems.
  • Auch die Medien- und zielgruppengerechte Aufbereitung und Vermittlung von Arbeitsergebnissen zählt zu Ihren Aufgaben.
  • Dazu gehört die Erarbeitung von Kommunikationskonzepten und Betreuung von Publikationen.

 

Das bringen Sie mit

 

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, -soziologie oder Erziehungswissenschaften, idealerweise mit Fokus auf Frühkindliche Bildung
  • Nachgewiesene fundierte Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
  • Profunde Kenntnisse zur Bildungs- und Sozialpolitik 
  • Nachgewiesene Konzeptionsstärke und ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches Handeln
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und ganzheitliches Denken
  • Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Gute Kommunikationskompetenz und sicheres Auftreten
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Wir bieten …

 

… einen „job with purpose“, in dem Sie

 

  • … in einer gemeinnützigen Einrichtung mit hoher Reputation an gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Themen arbeiten,
  • … bei einem hoch professionellen, attraktiven Arbeitgeber arbeiten, in unmittelbarer Nähe zu politischen Zielgruppen und Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft,
  • … die Möglichkeit haben, die Auswahl der Themen und die Art der Bearbeitung mitzugestalten sowie
  • … die Chance, in einem kreativen Projektumfeld neue Formate und Methoden auszuprobieren und sich in jeder Phase der beruflichen Entwicklung auf der eigenen Lernkurve weiter nach oben zu bewegen,
  • … ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien vorfinden,
  • … von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Infrastruktur, einer Vollzeit-Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens profitieren.

 

Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen. 

 

Weitere Informationen zu den attraktiven Benefits und Rahmenbedingungen finden Sie auf unserer Internet-Seite www.bertelsmann-stiftung.de unter dem Stichwort „Karriere“.

 

Möchten Sie uns dabei unterstützen, die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Ulla Külker (Senior Referentin Human Resources).

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin) bearbeiten können.

 

Wir prüfen Ihre Bewerbung schnellstmöglich und informieren Sie zeitnah über Updates. Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gern an Ulla Külker wenden. Interviews und sonstige Verfahrensschritte erfolgen in Teilen virtuell (via ZOOM).

 

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Identität.

 

Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:

Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh („Bertelsmann Stiftung“). Die Bertelsmann Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Bertelsmann Stiftung Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Bertelsmann Stiftung können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@bertelsmann-stiftung.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

 

 

Unternehmen: Bertelsmann Stiftung 

Land: Deutschland

Region: Nordrhein-Westfalen

Stadt: Gütersloh

Postleitzahl: 33335

Job ID: 270830

Datum:  24.05.2024
Standort: 

Gütersloh, NW, DE, 33335


Stellensegment: Project Manager, NGO, Manager, Technology, Government, Management

Jetzt bewerben »