Jetzt bewerben »

Praktikant im Projekt Beschäftigung im Wandel (m/w/d)

 

PRAKTIKANT:INNEN

Die Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben erfordert Mut und Kreativität.

Überzeugen Sie uns von beidem.

 

 

Wir über uns

 

Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert.

 

Im Projekt „Beschäftigung im Wandel“ weisen wir Wege zu Zukunftskompetenzen und guter Arbeit für alle, indem wir Transparenz über Veränderungen am Arbeitsmarkt schaffen. Mit neuen Testverfahren erfassen wir Kompetenzen von Beschäftigten besser und unterstützen zielgenaue Weiterbildungsangebote durch modulare Teilqualifizierung. Zudem zeigen wir auf, wie die Beschäftigung von Frauen und älteren Arbeitnehmer:innen gestärkt werden kann. Mit neuen Ansätzen für die Arbeitsmarkt- und Weiterbildungspolitik tragen wir dazu bei, den Strukturwandel besser zu bewältigen.

 

Im Projektstrang zu Erwerbspotenzialen von Frauen steht ihre Teilhabe am Arbeitsmarkt im Mittelpunkt.
Die Erwerbstätigenquote von Frauen in Deutschland ist im europäischen Vergleich zwar eine der höchsten, doch arbeitet knapp die Hälfte der Frauen in geringer Stundenzahl. Die Gründe dafür sind vielfältig – besonders relevant sind die fehlende Zeitsouveränität und der Trade-off zwischen Erwerbs- und Care-Arbeit.
Wir untersuchen differenziert, welche Rahmenbedingungen die Mehrfachbelastung von Frauen verringern und ihren Erwerbsarbeitsumfang erhöhen können.

 

Für die Unterstützung bei der inhaltlichen Arbeit und Kommunikationsarbeit in unseren thematischen Schwerpunkten suchen wir am Standort Berlin

 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für sechs Monate eine:n

Praktikant:in (m/w/d).

 

Sie unterstützen uns bei:

 

  • Der Recherche, Analyse und Aufbereitung von Fachliteratur und Daten, insbesondere zu den Themen Gleichstellung am Arbeitsmarkt sowie Arbeitszeitsouveränität und -flexibilität, aber auch zur Erwerbsbeteiligung Älterer und dem Strukturwandel am Arbeitsmarkt
  • Der Erstellung und Verschriftlichung unserer Erkenntnisse in Kurzexpertisen, Policy Briefs, Factsheets
  • Der Mitentwicklung einer Kommunikationsstrategie für den Projektstrang zu Erwerbspotenzialen von Frauen
  • Der zielgruppengerechten Aufbereitung unserer Ergebnisse und dem Verfassen, Steuern und Ausspielen von Beiträgen zum Projektstrang
  • Der grafischen Gestaltung, Konzeptionierung und dem Erstellen von Bildern, Grafiken und Videos für verschiedene Kommunikationskanäle
  • Der Organisation von Veranstaltungen

 

Das bringen Sie mit:

 

  • Bachelor-Abschluss mit sehr guten Leistungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Politikwissenschaft oder Politische Kommunikation, Volkswirtschaft, Gender Studies/Geschlechterforschung, Soziologie; bevorzugt mit Kenntnissen in der empirischen Sozialforschung
  • Versierter Umgang mit dem MS Office Paket (Word, Excel, PowerPoint) sowie Grundkenntnisse oder hohe Lernbereitschaft in Tools wie Figma, Datawrapper
  • Erfahrung in digitaler und analoger Recherche
  • Stärke in analytischem Denken und schnellem Erfassen von komplexen Sachverhalten
  • Kommunikationsstärke und hohes Engagement
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Wir bieten:

 

  • Einbindung in spannende Aufgaben
  • Exzellenter Ruf und hoher Bekanntheitsgrad
  • Vergütung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Diversität und Chancengleichheit
  • Gesundheits- und Sportangebote

 

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen.

 

Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, ob Sie sich für ein Pflichtpraktikum bewerben oder ob Sie ein freiwilliges Praktikum anstreben.

 

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen Michaela Hermann (michaela.hermann@bertelsmann-stiftung.de; Tel.: +49(0)5241-8181295). Das Praktikum wird vergütet. Arbeitsstandort ist Berlin.

 

Sie haben Spaß an der Arbeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld? Sie möchten etwas bewegen und dabei ihre kommunikativen Fähigkeiten einbringen?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bitte richten Sie diese an Agnes Gabriel (Human Resources).

 

Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:

Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh („Bertelsmann Stiftung“). Die Bertelsmann Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Bertelsmann Stiftung Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Bertelsmann Stiftung können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@bertelsmann-stiftung.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

 

Unternehmen: Bertelsmann Stiftung 

Land: Deutschland

Region: Berlin

Stadt: Berlin

Postleitzahl: 10117

Job ID: 271504

Datum:  17.06.2024
Standort: 

Berlin, BE, DE, 10117


Stellensegment: NGO, Government

Jetzt bewerben »