Datenschutzhinweise

Über die Registrierung hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung online zu erfassen und dich für vakante Stellen bei einem Unternehmen von Bertelsmann oder einer Bertelsmann Stiftung oder einem ausgewählten Partnerunternehmen zu bewerben. Dabei umfasst deine Online-Bewerbung auch personenbezogene Daten, weshalb datenschutzrechtliche Vorschriften und insbesondere die EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Anwendung finden. Verantwortlich für den Datenschutz bei deiner Online-Bewerbung sind die Bertelsmann SE & Co. KGaA, Carl-Bertelsmann-Straße 270 in 33311 Gütersloh als Betreiber des Bewerberportals und das Unternehmen oder die Stiftung oder das Partnerunternehmen, über dessen oder deren Stellenausschreibung du dich bewirbst. Mit Eingang deiner Online-Bewerbung werden deine Daten zu Einstellungszwecken auf Grundlage des Art. 6 (1) b DSGVO und, sofern vorhanden, auf Grundlage der lokalen Vorschrift zum Beschäftigtendatenschutz verarbeitet. Für weitere Zwecke werden deine Daten nur dann verarbeitet, wenn es für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist oder du uns ausdrücklich deine Einwilligung erteilt hast. Die vollständigen Informationen zum Datenschutz nach Art. 12 bis 14 DSGVO und deinen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch nach Art. 15 bis 21 DSGVO findest du hier.

Teilnahme am Kandidatenpool und/oder am Interessentenpool

Unabhängig von der einzelnen Online-Bewerbung kannst du an dem weltweiten Kandidatenpool und/oder dem weltweiten Interessentenpool teilnehmen, wenn du zu Karrieregelegenheiten kontaktiert werden möchtest. Sofern du bei Registrierung ankreuzt, dass du mit dem weltweiten Zugriff auf dein Bewerberprofil einverstanden bist und somit an dem weltweiten Kandidatenpool und/oder an dem weltweiten Interessentenpool von Bertelsmann und den Bertelsmann Stiftungen und den Partnerunternehmen teilnimmst, erteilst du mit „Akzeptieren“ deine datenschutzrechtliche Einwilligung. Möchtest du hingegen nicht am Kandidatenpool und/oder Interessentenpool teilnehmen, erfolgen keine weltweiten Zugriffe und die folgende Einwilligung findet keine Anwendung. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung kannst du den Datenschutzhinweisen entnehmen.

Mit meiner Einwilligung in die Teilnahme am Kandidatenpool und/oder Interessentenpool erlaube ich, dass alle zugriffsberechtigten Recruiter von Unternehmen von Bertelsmann und den Bertelsmann Stiftungen und den Partnerunternehmen Zugriff auf mein Bewerberprofil erhalten können, um es auf adäquate Karriereangelegenheiten zu prüfen und mich diesbezüglich zu kontaktieren. Eine Kontaktaufnahme erlaube ich nur, wenn die Benachrichtigungsfunktion aktiviert ist. Umfasst von meiner Einwilligung sind die allgemeinen Angaben in meinem Bewerberprofil, die je nach Nutzung der optionalen Angaben aus folgenden personenbezogenen Daten bestehen können:

  • Name/Vorname;
  • Wohnsitz;
  • Kontakt;
  • akademischer und/oder beruflicher Werdegang;
  • Qualifikationen/Zeugnisse;
  • Fähigkeiten/Sprachkenntnisse;
  • Reisebereitschaft.

Bertelsmann ist weltweit niedergelassen. Daher kann ein Zugriff auch von außerhalb der EU, einem sog. Drittland erfolgen. Die DSGVO gilt zunächst nur in der EU, sodass kein weltweit angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden kann. Ein solches Datenschutzniveau für die Drittländer kann mit einer geeigneten Garantie jedoch sichergestellt werden. Als geeignete Garantie kommen etwa Standardvertragsklauseln in Betracht, die von der EU Kommission bereitgestellt werden. Von etwaigen Garantien kann ausnahmsweise abgesehen werden, wenn du einwilligst. Daher umfasst meine Einwilligung auch die Datenverarbeitung durch Drittländer nach Art. 49 (1) a DSGVO.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich über meine Profileinstellungen die Zugriffe einschränke und/oder die Benachrichtigungsfunktion deaktiviere. Sie gilt zeitlich bis zur Löschung meines Bewerberprofils oder bis zum Widerruf. Die Einwilligung ist freiwillig. Eine Verweigerung oder ein Widerruf haben keine negativen Auswirkungen auf laufende Bewerbungsverfahren.

Version: 3.0, Veröffentlicht am 20. September 2021