Project Manager (m/w/d) Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken
Wir über uns
Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert.
Allen jungen Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – gutes Aufwachsen und faire Bildungs- und Teilhabechancen zu ermöglichen, ist das Ziel des Programms „Next Generation und Bildung“. Im Projekt „Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken“ liegt der Fokus auf der Vermeidung von Kinderarmut und der systematischen Beteiligung und Befragung von Kindern und Jugendlichen. Wir begleiten und flankieren die geplante Einführung einer wirksamen Kindergrundsicherung. Für die notwendige Neubestimmung der Existenzsicherung junger Menschen arbeiten wir an der Idee einer Bedarfserhebung für und mit Kindern und Jugendlichen. Dabei verfolgen wir quantitative sowie qualitative partizipative Forschungsansätze. Zudem explorieren wir digitale Wege, Kinder und Jugendliche zu befragen und zu empowern.
Für unser Team suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Project Manager (m/w/d) Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Durchführung quantitativer und qualitativer Studien mit Blick auf Kinderarmut sowie zur Erhebung der Bedarfe von Kindern und Jugendlichen für ein gutes Leben
- Entwicklung und Durchführung von Kinder- und Jugendkonferenzen als Forschungslabore für partizipative Methoden in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk junger Wissenschaftler:innen
- Mitarbeit und Steuerung unseres JugendExpert:innenTeams
- Mitarbeit in der interdisziplinären wissenschaftlichen Expert:innenrunde des Projektes
- Medien- und zielgruppengerechte Aufbereitung und Vermittlung von Arbeitsergebnissen auch in den sozialen Medien
- Mitarbeit an der Exploration einer digitalen Beteiligungs- und Befragungsplattform für Jugendliche
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Sozial- oder Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder Psychologie
- Nachgewiesene fundierte Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden im Bereich der Kindheits- und Jugendforschung
- Erfahrungen in Partizipationsprojekten mit Kindern und Jugendlichen
- Profunde Kenntnisse über soziale Ungleichheit, Kinder- und Jugendarmut, Kinderrechte sowie Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Nachgewiesene Konzeptionsstärke und ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches Handeln
- Hohe analytische Fähigkeiten und ganzheitliches Denken
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationskompetenz und sicheres Auftreten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten...
… einen „job with purpose“, in dem Sie:
- … die Möglichkeit haben, in einer gemeinnützigen Einrichtung mit hoher Reputation an gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Themen zu arbeiten, und dies …
- … gemeinsam mit spannenden Akteuren aus Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, ferner …
- … die Möglichkeit, die Auswahl der Themen und die Art der Bearbeitung mitzugestalten sowie …
- … die Chance, in einem kreativen Projektumfeld neue Formate und Methoden auszuprobieren und sich in jeder Phase der beruflichen Entwicklung auf der eigenen Lernkurve weiter nach oben zu bewegen, …
- … ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien, …
- … ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Infrastruktur, eine Vollzeit-Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen.
Weitere Informationen zu den attraktiven Rahmenbedingungen (u.a. flexible Regelungen zur Tätigkeit im Homeoffice/mobilem Arbeiten) unserer Positionen finden Sie auf unserer Internet-Seite www.bertelsmann-stiftung.de unter dem Stichwort „Karriere“.
Möchten Sie uns dabei unterstützen, die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Ulla Külker (Human Resources).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin) bearbeiten können.
Wir prüfen Ihre Bewerbung schnellstmöglich und informieren Sie zeitnah über Updates. Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gern an Ulla Külker wenden. Interviews und sonstige Verfahrensschritte erfolgen in Teilen virtuell (via ZOOM).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen.
Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:
Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh („Bertelsmann Stiftung“). Die Bertelsmann Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Bertelsmann Stiftung Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Bertelsmann Stiftung können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@bertelsmann-stiftung.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Unternehmen: Bertelsmann Stiftung
Land: Deutschland
Region: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Gütersloh
Postleitzahl: 33332
Job ID: 257656
Gütersloh, NW, DE, 33332
Stellensegment:
Project Manager, NGO, Manager, Technology, Government, Management