Online-Volontär:in (w/m/d)
Wir über uns
Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert.
Der Bereich Corporate Communications verantwortet den Auftritt der Marke Bertelsmann Stiftung in der Öffentlichkeit. In enger Abstimmung mit dem Vorstand und den inhaltlich Verantwortlichen vermittelt Corporate Communications die Ergebnisse der Stiftungsarbeit. Im Fokus der Kommunikation stehen die Positionierung der Bertelsmann Stiftung bei Entscheider:innen und in einer breiten Öffentlichkeit sowie der Austausch mit Partner:innen in der gesamten Gesellschaft. Ziel ist es, das Handeln der Stiftung verständlich zu machen und ein einheitliches Bild zu präsentieren. Corporate Communications entwickelt gemeinsam mit den Programmen und Projekten den Dialog mit den relevanten Zielgruppen und stellt konsistente Botschaften sicher.
Für unser Team Media Relations suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Online-Volontär:in (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Mitglied in der Online-Redaktion und dem Team Media Relations, Unterstützung bei Pflege und Weiterentwicklung des Internet-Auftritts
- Content Creation und Planung für die Stiftungskanäle auf Twitter, YouTube, LinkedIn, Instagram, Facebook
- Recherchieren, Verfassen und Redigieren von Nachrichten und anderen Textformaten für die deutsch- und englischsprachige Website, Arbeiten im Content-Management-System
- Community Management sowie Social-Media-Monitoring/-Reporting
- Unterstützung bei Konzeption und Abstimmung eigener Multimediaformate
- Konzeption und Umsetzung von Online-Marketing-Maßnahmen und Kampagnen
Unsere Anforderungen
- Mindestens abgeschlossenes Bachelor- oder Grundstudium, idealerweise im kommunikationswissenschaftlichen Bereich, oder ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss
- Hohe Affinität zu Sozialen Medien, idealerweise erste praktische Erfahrung in dem Gebiet
- Praktische Erfahrungen mit journalistischen Darstellungsformen und Kommunikationsstrategien, z.B. aus Praktika oder freier Mitarbeit im Journalismus
- Perfekte Rechtschreibung und hohe Sprachgewandtheit
- Schnelle Auffassungsaufgabe und gutes technisches Verständnis
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Gute Kenntnisse und selbstständige Anwendung der digitalen Medien sowie erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Idealerweise Grundkenntnisse der Bildbearbeitung oder Videoschnitt-Technik
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- eine Ausbildung in allen wichtigen Bereichen der digitalen Kommunikation, zertifiziert nach DAPR-Vorgaben
- ausgesuchte Weiterbildungen bei qualifizierten Instituten
- intensive Betreuung und regelmäßiges Feedback über das gesamte Volontariat
- selbstständiges Arbeiten als vollwertiges Teammitglied
- Vermittlung eines in das Volontariat integrierten Praktikums
- Einblicke in alle Bereiche der Stiftungsarbeit
- Homeoffice nach Absprache möglich
Die Stelle ist für zwei Jahre befristet.
Weitere Informationen zu den attraktiven Rahmenbedingungen dieser Position finden Sie auf unserer Internet-Seite www.bertelsmann-stiftung.de unter dem Stichwort „Karriere“.
Möchten Sie uns dabei unterstützen, die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des Mediums, in dem Sie unsere Ausschreibung gelesen haben, an Ulla Külker (Human Resources).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin) bearbeiten können.
Wir prüfen Ihre Bewerbung schnellstmöglich und informieren Sie zeitnah über Updates. Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gern an Ulla Külker wenden. Interviews und sonstige Verfahrensschritte erfolgen persönlich oder virtuell (via ZOOM).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen.
Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:
Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh („Bertelsmann Stiftung“). Die Bertelsmann Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Bertelsmann Stiftung Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Bertelsmann Stiftung können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@bertelsmann-stiftung.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Gütersloh, NW, DE, 33311
Stellensegment:
Corporate Communications, PR, Interactive Marketing, Online Marketing, Social Media, Marketing